'ThingsNotStrings' in RDF
Um google 'Things, not strings' von 2012 einmal aus anderer Perspektive zu betrachten:
Warum werden in vielen Ontologien, wie z.B. gist, Elemente wie Adressen oder Adressbestandteile nicht als Strings, sondern als Objekte dargestellt.
Das zwingt uns, an diese Objekte wiederum Strings zu hängen. Wie unpraktisch. Ein Hop mehr, um an die druckbare Adresse zu kommen.